Prof. Hannelore Laister
geb. 18.05.1944, Wien

Allgemeiner Werdegang
- VS und HS in Wien-Margareten, kaufmännische Lehre
- Kaufmännische Angestellte in verschiedenen Büros
- Vertragsbedienstete BM für Verkehr (Sekretärin des Pressechefs)
- Ehelichung mit Josef Laister
Musikalischer Werdegang
- Ausbildung Zither, MS Margareten
- Seminar für Volksmusiklehrer am Kons.-Wien
- Zithersolistin bei "150 Jahre Johann Strauß" mit Marcel Prawy
- Zithersolistin bei der Olympiade Innsbruck
- Zithersolistin am Kaiserball, Hofburg Wien
- diverse Soloauftritte in Palais, Nobenhotels und Cafehäusern
- Entertainment am Theater der Jugend "Der Diamant des Geisterkönigs"
- Musikalische Leiterin des Zitherclubs Donaustadt
- Mitglied im Zithersoloquartett "Karl Jancik"
- Unterrichtstätigkeit MS Margareten (Zither)
- Zithersolistin am Konzert der norwegischen Europabewegung (Uni Oslo)
- Gründung Wr. Zitherensemble H.L. und Wr. Zitherlehrerquartett H.L.
- Lehrtätigkeit Kons.-Wien "Instrumentalpädagogik"
- 4x Teilnahme mit Studenten am "Alpenländischen Volksmusikwettbewerb"
- 3x Teilnahme mit Studenten am Wettbewerb "Prima la Musica"
- 2 Sendungen "Meister von Morgen"
- Organistaion des 1. öster. Zitherwettbewerb, "Zither im Jugendstil"
- große Deutschland- und Australientournee mit Wr. Männergesangsverein
- Konzerttätigkeit mit Wr. Zitherensemble und Wr. Zitherlehrerquartett im In- und Ausland
- Organisation des 1. Internationalen Zitherkonkresses am Kons.-Wien
- Verleihung des Titels "Professorin" durch den Bundespräsidenten
Überreichung der Urkunde durch Staatssekretär Franz Morak
- Beendigung der Lehrtätigkeit am Kons.-Wien auf eigenen Wunsch
|